/NAP - Training

Negotiation Management IV

– Negotiation Specialties

Digitale Verhandlungsführung und Verhandlungskommunikation

Digital, DE

11. November 2022

Inhalte des Seminars

Hintergrund und Konzept

Kommunikation ist die grundlegende Basis für erfolgreiche Verhandlungen und optimale Verhandlungsergebnisse. Verhandlungen sind jedoch von der Natur der Verhandlungspartner her, durch verschiedene Motive, Präferenzen und Strategien gekennzeichnet und nicht selten kommt es zu Missverständnissen oder Unverständnis für den Verhandlungspartner. Eine intensive Informationsbeschaffung stellt daher sowohl in persönlichen sowie digitalen Verhandlungen einen kritischen Erfolgsfaktor dar, der mit Hilfe von spezifischen Kommunikationswerkzeugen gefördert werden kann. Insbesondere in digitalen Verhandlungen wird es erschwert, Informationen auszutauschen und die Reaktionen der Gegenseite zu erkennen. Die fehlende Shadow Negotiation Ebene lässt dabei kein intuitives Erfahren und Strukturieren von Informationen zu, vielmehr sorgt sie für weitere Unsicherheiten und Informationsasymmetrien.

Wie Sie in Ihren Verhandlungen bestmöglich kommunizieren können und welche grundlegenden Kommunikationstheorien und -modelle Ihnen dabei eine wertvolle Hilfestellung leisten können erfahren Sie in unserem interaktiven Training. Anhand des NAP Methodenansatzes lernen Sie die verschiedenen Kommunikationssignale Ihres Gegenübers leichter zu interpretieren, sich besser auf ihren Verhandlungs- und Gesprächspartner einzustellen und Ihre Verhandlungen verbal und nonverbal souverän zu führen.

  • Vorbereitungsphase

„Was gehört zu einem guten Einladungsmanagement und wie kann die eigene Rollenaufteilung für die Verhandlung vorgenommen werden?“

  • Einstiegsphase

„Wie viel Smalltalk sollte geführt werden und wie kann ich meinen Verhandlungspartner bestmöglich einschätzen?“

  • Dialogphase

„Wie sollten Präferenzen, Angebote und Zugeständnisse formuliert werden?“

  • Abschlussphase

„Wie können die richtigen Signale gesendet und Missverständnisse vermieden werden?“

  • Nachbereitungsphase

„Wie sollte eine Evaluation der Verhandlungssituation erfolgen und welche nächsten Schritte eingeleitet werden?“

Ihre Take-aways

Verhandler müssen bei digitalen Terminen einige Fallstricke beachten. Unternehmen und Führungskräfte sollten schnellstmöglich ihre Verhandlungen am Bildschirm professionalisieren. Denn eines ist sicher: Digitale Verhandlungen werden zur Normalität, auch wenn die Pandemie zu Ende geht. 91 Prozent der Manager deutscher Unternehmen gehen zudem davon aus, dass die Bedeutung digitaler Verhandlungen künftig weiter zunehmen wird."

Voeth / Herbst / Pöschl,
Harvard Business Manager, 2021

Das Programm richtet sich an Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltung, bspw. aus Vertrieb, Einkauf, Personal, IT, Logistik, Service, Finance, M & A, Rechtsabteilung oder Geschäftsführung.

Key Facts

11. November 2022

Das 1-Tages-Seminar ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, werden die Anmeldungen entsprechend ihrem Eingang berücksichtigt. 

Die Kosten für die Teilnahme betragen pro Teilnehmer 620,– Euro.

Veranstaltungsort
Das Seminar der NAP findet digital statt.

Anmeldung bis 28. Oktober 2022
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Telefon: + 49 331 977 3854
E-Mail: info@nap-digital.de